Humboldt LAB Tanz­ania

Im Buch Humboldt LAB Tanz­ania geht es um ein inter­dis­zi­pli­näres Forschungs­pro­jekt, das in Zusammen­arbeit zwischen dem Humboldt-Forum und der Univer­sität Dar es Salaam in Tansania durch­ge­führt wurde. Es unter­sucht das kultu­relle Erbe und die histo­ri­schen Verbin­dungen zwischen Deutsch­land und Tansania, insbe­son­dere im Hinblick auf die kolo­niale Vergan­gen­heit.

Das Buch doku­men­tiert die Begeg­nungen und Refle­xionen von Forschern, Künst­lern und Akti­visten, die sich mit der Geschichte und den Auswir­kungen des deut­schen Kolo­nia­lismus in Ostafrika ausein­an­der­setzen. Ein zentrales Thema ist die Rück­gabe von Kolonial­objekten, die sich in deut­schen Museen befinden, und der Dialog über die kolo­niale Geschichte, Erin­ne­rungs­kultur und den Umgang mit diesem Erbe.

Reimer Verlag
2018
Umschlag­ge­stal­tung
Layout
Satz

Weitere Projekte