Im Buch Humboldt LAB Tanzania geht es um ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, das in Zusammenarbeit zwischen dem Humboldt-Forum und der Universität Dar es Salaam in Tansania durchgeführt wurde. Es untersucht das kulturelle Erbe und die historischen Verbindungen zwischen Deutschland und Tansania, insbesondere im Hinblick auf die koloniale Vergangenheit.
Das Buch dokumentiert die Begegnungen und Reflexionen von Forschern, Künstlern und Aktivisten, die sich mit der Geschichte und den Auswirkungen des deutschen Kolonialismus in Ostafrika auseinandersetzen. Ein zentrales Thema ist die Rückgabe von Kolonialobjekten, die sich in deutschen Museen befinden, und der Dialog über die koloniale Geschichte, Erinnerungskultur und den Umgang mit diesem Erbe.