Ludwig Meidner
Ludwig Meidner (1884 – 1966) war ein deutscher Expressionist und Maler, der vor allem für seine intensiven, emotional aufgeladenen Werke bekannt ist. Meidner wurde in Ober-Schlesien geboren und studierte an der Kunstschule in Berlin. Er war Mitglied der expressionistischen Künstlergruppe Die Brücke und beeinflusste die Entwicklung des Expressionismus in Deutschland. Besonders hervorstechend sind seine dramatischen, oft apokalyptischen Stadtansichten, in denen er die Verwirrung und den inneren Stress der modernen Welt darstellte. In seinen Arbeiten kombinierte Meidner lebendige Farben mit einer verzerrten Darstellung von Formen, was seine psychische und emotionale Wahrnehmung der Welt widerspiegelte. Während des Nationalsozialismus wurde Meidners Kunst als „entartet“ verurteilt, und er emigrierte 1939 nach Palästina, wo er bis zu seinem Tod lebte. Dieser Tagungsband für das Jüdische Museum in Frankfurt präsentiert die beeindruckenden Werke Meidners.
Gebr. Mann Verlag
2018
Umschlaggestaltung
Layout
Satz


